- Jurisprudenz — (v. lat.), Rechtsgelehrsamkeit …   Pierer's Universal-Lexikon 
- Jurisprudénz — (lat.), s. Rechtswissenschaft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon 
- Jurisprudénz — (lat.), Rechtswissenschaft …   Kleines Konversations-Lexikon 
- Jurisprudenz — Jurisprudenz,die:⇨Rechtswissenschaft …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- Jurisprudenz — Die Rechtswissenschaft oder Jurisprudenz befasst sich mit der Auslegung, der systematischen und begrifflichen Durchdringung gegenwärtiger und geschichtlicher juristischer Texte und sonstiger rechtlicher Quellen. Eine sachgerechte Deutung… …   Deutsch Wikipedia 
- Jurisprudenz — Jura; Rechtswissenschaft; Juristik * * * Ju|ris|pru|dẹnz 〈f. 20; unz.〉 = Rechtswissenschaft [<lat. iuris prudentia „Rechtswissenschaft“; <lat. ius „Recht“ + prudentia „Erfahrung und Einsicht, Klugheit“] * * * Ju|ris|pru|dẹnz, die; [lat.… …   Universal-Lexikon 
- Jurisprudenz — Ju·ris·pru·dẹnz die; ; nur Sg, veraltend ≈ Rechtswissenschaft, Jura …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache 
- Jurisprudenz — Ju|ris|pru|dẹnz 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Rechtswissenschaft [Etym.: <lat. ius, Gen. iuris »Recht« + prudentia »Erfahrung u. Einsicht, Klugheit«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch 
- Jurisprudenz — Ju|ris|pru|denz die; <aus gleichbed. spätlat. iuris prudentia zu lat. ius (vgl. 1↑Jus) u. prudentia »Einsicht, Klugheit, Wissenschaft«> Rechtswissenschaft …   Das große Fremdwörterbuch 
- Jurisprudenz — Ju|ris|pru|dẹnz, die; (Rechtswissenschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung